Zum Inhalt springen

Aus dem Nähkästchen geplaudert.
Das sagen unsere Kund:innen.

Alexander Fischer, Gründer & Geschäftsführer

Sales Readiness Consulting
  • Wir dürfen uns bei einer meiner Mitarbeiterinnen bedanken, dass wir heute eine Rückbetrachtung der ersten erfolgreichen Einstellung einer Mitarbeiterin machen können. Nach einigen Enttäuschungen über den direkten Weg (LinkedIn, XING, Website, Indeed etc.) hatte ich sie gebeten, nach „sinnvollen“ Personalvermittlungen zu suchen, die wir uns auch leisten können.
  • Zuallererst gefiel uns gut, dass Sie „unsere Sprache sprechen“. TOPF&DECKEL hat es geschafft, uns davon zu überzeugen: Sie wollen nicht nur eine Leistung verkaufen, sondern Sie möchten, dass wir als Kunde mit der Leistung Erfolg haben. Das haben Sie uns nicht nur über das Abrechnungsmodell erfolgreich vermittelt, sondern eben auch über die Kommunikation.

    Der Ablauf war sehr effizient. Ich hatte kaum Zeitaufwand, weil das Briefing und auch die Anleitung für das Video sehr zielgerichtet und hilfreich waren.
  • Es ging dann doch überraschend schnell. Bereits in der ersten Shortlist bestehend aus drei Kandidat:innen haben wir unsere heutige Mitarbeiterin gefunden. Das kann Glück gewesen sein, es ist aber viel eher ein Hinweis darauf, dass TOPF&DECKEL sehr zielgerichtet gesucht hat.

    Gleich nach der Sommerpause erhielten wir die Shortlist für diese anspruchsvolle Position und gerade mal zwei Monate später hatte unsere neue Mitarbeiterin bereits ihren ersten Arbeitstag bei uns.

  • Eure Kommunikation ist Eure Stärke! Das Briefing war zielgerichtet, ohne Schnörkel, trotzdem freundlich und angenehm.

    Auch beim Onboarding fanden wir uns super begleitet. Es hat mir persönlich sehr geholfen, dass Steffi Katz vor der Vertragsunterzeichnung nochmal das Gespräch mit der Kandidatin gesucht hat. So wurden auch die kleinen Sorgen oder Fragezeichen noch unkompliziert aus dem Weg geräumt.

    Über die Nachbetreuung kann ich leider wenig sagen, weil alles schon im Vorfeld von TOPF&DECKEL erledigt wurde.
  • Das Ratenmodell mit der Risikoverteilung ist ein großer Pluspunkt gegenüber anderen.

    Und auch dadurch bedingt die Art der Zusammenarbeit und Kommunikation: TOPF&DECKEL arbeitet nicht nur FÜR uns, sondern MIT uns.

  • Ja, ganz sicher würde ich TOPF&DECKEL weiterempfehlen. Ich habe schon vielen von dieser erfolgreichen Vermittlung und Zusammenarbeit erzählt.

    Das Ratenmodell hat mich überzeugt und passt für jedes kleines Unternehmen, das keine eigene Inhouse-Kompetenz für das Recruiting besitzt.

    Auch für größere Unternehmen ist das zielgerichtete und individuelle Shortlisting eine Stärke im Vergleich zu vielen anderen, die nur Datenbanken abfragen.

Klingt interessant für Sie?

Lassen Sie uns gerne konkret sprechen,
wie wir Sie schnell und langfristig beim Recruiting unterstützen können!

Click to Hide Advanced Floating Content

WIE PHÖNIX AUS DER ASCHE? Gastronomie und Hotellerie in Zeiten des Arbeitnehmermangels
Die Begeisterung für ihre Branche hört man in jedem Satz: Julia Schiffer, stellvertretende Geschäftsführerin für den Bereich Berufsbildung und Fachkräftesicherung bei DEHOGA, HR-Leitung und teilzeitarbeitende Mutter, ist mit Leib und Seele seit 10 Jahren beim Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband tätig. Wie  gelingt es ihr Familienleben und Führungsposition zu vereinen? Warum ist die Branche die Basis für 111 Berufe? Und warum ist die Generation Z nur vermeintlich so anders? Das und noch viel mehr kann man jetzt hören in unserem YouTube Kanal, auf www.staffup-pot-cast.de und überall wo es Podcasts gibt!