khkh
Blog
Warum ein weiterer Blog? Wir geben gerne unser Wissen weiter. Wir versorgen Sie mit News rund um die Themen Arbeitsmarkt, Recruiting und Startups. Wir erzählen von uns und unserem Job, liefern Denkanstöße zu Herausforderungen der Branche sowie Input zu Trends und Entwicklungen rund ums HR-Management.
- Work-Life-Blending – die neue Work-Life-Balance?Was ist die richtige Mixtur? Vermischung von beruflichen und privaten Belangen auf ganzer Ebene. Berufliches nach Feierabend (gibt’s den beim Work-Life-Blending überhaupt?) und Freizeitaktivitäten mit Kollegen – so ungefähr ist die Definition von Work-Life-Blending. Sieht es im ersten Moment so aus, als wäre die Form des Arbeitens eher zu Lasten der Mitarbeiter, kann man schnell… Weiterlesen »Work-Life-Blending – die neue Work-Life-Balance?
- Recruiting und Fluktuation. Geld ausgeben und Geld einsparen liegt dicht beieinander.Recruiting kostet Geld Kostenfrei geht es einfach nicht. Egal welche Methode der Personalbeschaffung ein Unternehmen wählt. Der Anspruch an Recruiting sollte aber auch die Leistungsfähigkeit des Ergebnisses sein und nicht, ob es günstig ist. Die Recruitingkosten sind hoch. Schaltet man als Unternehmen eine Online-Stellenanzeige um das Recruiting voran zu bringen, zahlt man zwischen 700-1.300 €… Weiterlesen »Recruiting und Fluktuation. Geld ausgeben und Geld einsparen liegt dicht beieinander.
- Das Leben als Startup GründerInterview mit Karl Hacker, Gründer und Geschäftsführer von TOPF&DECKEL Personalberatung Heute erzählt uns Karl, wie er eigentlich zusammen mit ONFOS auf die Idee kam, seine Idee zu verwirklichen und wie sein Leben sich deshalb verändert hat. Seit geraumer Zeit arbeitete Karl auf den Launch der Marke TOPF&DECKEL Personalberatung hin, die im September an den Markt… Weiterlesen »Das Leben als Startup Gründer
- Personalfindung muss auch für Startups bezahlbar sein!Staffan Schilke kann als Mitgründer und ehemaliger CFO der Tarifhaus AG und als Gründer und Geschäftsführer von Onfos viel über die Hürden der Personalfindung berichten. Seine Stationen im Konzern, aber auch die als Gründer in der schnell wachsenden Onlinebranche, stellten ihn öfter vor Herausforderungen im Rekrutieren von passenden Mitarbeitern. „Der Erfolg einer Neugründung ist maßgeblich… Weiterlesen »Personalfindung muss auch für Startups bezahlbar sein!
- Externe Unterstützung beim Recruiting. Geldverschwendung oder Problemlösung?Personaldienstleister meets Startups & KMU Anzug, Krawatte und Lackschuhe. Das Klischee eines Personaldienstleisters ist gesetzt. Dazu kommt, dass sie anscheinend ständig versuchen mit ihren zwielichtigen Akquisemethoden (vor allem am Telefon) schnelles Geld zu machen. Das Klischee von Startups hingegen ist ein deutlich anderes. Coole, junge Leute in Jeans, Turnschuhen und Sakko, die in stylishen Büros… Weiterlesen »Externe Unterstützung beim Recruiting. Geldverschwendung oder Problemlösung?