Zum Inhalt springen

Aus dem Nähkästchen geplaudert.
Das sagen unsere Kund:innen.


Fünf schnelle Fragen an …

Justine Labendzki
  • Das Besondere an der Personalberatung bei TOPF&DECKEL ist auf jeden Fall der Umgang
    miteinander. Man fühlt sich von Anfang an wohl und gut aufgehoben. Es wird auf die
    persönlichen Wünsche und Vorstellungen sehr detailliert eingegangen.
  • Die Kommunikation war super. Durch die „Duz-Kultur“ fühlt man sich auf Augenhöhe und
    die Gespräche verlaufen in einem lockeren und sympathischen Klima. Ich habe auf Fragen
    und Anmerkungen immer in kürzester Zeit eine Antwort bekommen.

  • Bei der Beratung von TOPF&DECKEL wird in die Tiefe gegangen. Somit wird herausgefiltert,
    ob der angebotene Job auch wirklich zu einem passt. Die Stelle und das dazugehörige
    Unternehmen wird einem so präsentiert, dass man sich das Ganze wirklich gut vorstellen
    kann. Man erlangt also schon im Vorhinein einen sehr guten Eindruck und weiß genau was
    auf einen zukommt.
  • Eigentlich sofort. Nach einem ausführlichen Gespräch über meine Vorstellungen,
    Qualifikationen und Ziele war das erste Stellenangebot gleich ein Volltreffer.

  • Auf jeden Fall 10! Es ist einfach eine super kompetente Personalberatung. Die Gespräche
    machen Spaß, die Kommunikation läuft reibungslos und schnell. Der ganze Prozess läuft sehr
    transparent, man hält sich gegenseitig auf dem Laufenden.

Klingt interessant für Sie?

Lassen Sie uns gerne konkret sprechen,
wie wir Sie schnell und langfristig beim Recruiting unterstützen können!

Click to Hide Advanced Floating Content

WIE PHÖNIX AUS DER ASCHE? Gastronomie und Hotellerie in Zeiten des Arbeitnehmermangels
Die Begeisterung für ihre Branche hört man in jedem Satz: Julia Schiffer, stellvertretende Geschäftsführerin für den Bereich Berufsbildung und Fachkräftesicherung bei DEHOGA, HR-Leitung und teilzeitarbeitende Mutter, ist mit Leib und Seele seit 10 Jahren beim Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband tätig. Wie  gelingt es ihr Familienleben und Führungsposition zu vereinen? Warum ist die Branche die Basis für 111 Berufe? Und warum ist die Generation Z nur vermeintlich so anders? Das und noch viel mehr kann man jetzt hören in unserem YouTube Kanal, auf www.staffup-pot-cast.de und überall wo es Podcasts gibt!