Zum Inhalt springen

Aus dem Nähkästchen geplaudert.
Das sagen unsere Kund:innen.


Sechs schnelle Fragen an …

Benjamin Rammelt
  • Ich war Personalberatungen bisher eher skeptisch gegenüber eingestellt, da man oftmals
    den Eindruck bekommen hat, dass der potenzielle Arbeitgeber im Vordergrund steht und
    nicht der Kandidat. Bei TOPF&DECKEL ist es genau andersherum. Der Fokus liegt klar auf den
    Bedürfnissen und Vorstellungen der Kandidaten. Das ist in meinen Augen auch der Schlüssel
    für eine potenzielle und vor allem langfristige Vermittlung.
  • Einfach nur HERZLICH.
  • Vom Erstkontakt bis heute, ca. anderthalb Jahre nach der Vermittlung, kann man die
    Kommunikation nur als professionell, wertschätzend und auf Augenhöhe bezeichnen.

  • Die kontinuierlichen Bemühungen des gesamten Teams und der nahezu freundschaftliche
    Umgang miteinander waren für mich letztlich der Wegbereiter in einen neuen
    Lebensabschnitt.
  • Ich habe den gesamten Prozess als sehr schnell empfunden. Sollte mal ein Jobangebot nicht
    zu einem Kandidaten passen, wird so lange weitergesucht, bis der passende TOPF gefunden
    ist.

  • 12! Die Bemühungen des gesamten Teams, der herzliche Umgang mit den Kandidaten und
    auch, dass das Team selbst nach einer erfolgreichen Vermittlung stets für einen da ist, haben
    mich in voller Gänze überzeugt. Bitte macht einfach weiter so!

Klingt interessant für Sie?

Lassen Sie uns gerne konkret sprechen,
wie wir Sie schnell und langfristig beim Recruiting unterstützen können!

Click to Hide Advanced Floating Content

WIE PHÖNIX AUS DER ASCHE? Gastronomie und Hotellerie in Zeiten des Arbeitnehmermangels
Die Begeisterung für ihre Branche hört man in jedem Satz: Julia Schiffer, stellvertretende Geschäftsführerin für den Bereich Berufsbildung und Fachkräftesicherung bei DEHOGA, HR-Leitung und teilzeitarbeitende Mutter, ist mit Leib und Seele seit 10 Jahren beim Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband tätig. Wie  gelingt es ihr Familienleben und Führungsposition zu vereinen? Warum ist die Branche die Basis für 111 Berufe? Und warum ist die Generation Z nur vermeintlich so anders? Das und noch viel mehr kann man jetzt hören in unserem YouTube Kanal, auf www.staffup-pot-cast.de und überall wo es Podcasts gibt!